24.01.2008
Das erste Training in diesem Jahr. Wir treffen uns an unserem gewohnten Trainingsgelände und fahren von dort aus in ein Revier, wo wir schiessen dürfen. Denn so langsam wird es mal Zeit, dass unsere Hunde auch mit Schuss trainiert werden.
Zusätzlich zu Keeper, Keaton und Leiah gesellen sich noch drei weitere Hunde dazu: 3 Labradors. Eine lustige Truppe also.
Es beginnt damit, dass die Hunde bei Fuss laufen, es fällt ein Schuss, die Hunde sollen sich setzen, dann fliegt das erste Dummy. Weiter gehts, bis für jeden Hund ein Dummy auf der Wiese liegt. Die Hunde bleiben sitzen und die Besitzer holen die Dummies (lange Gesichter bei den Vierbeinern, ist das doch eigentlich ihre Aufgabe...).
Für jeden Hund werden sichtig Dummies auf der Wiese ausgelegt. In etwa 40 m Entfernung warten nun Hundeführer und Hund auf ihren Einsatz, der Hund wird vom Dummy weggedreht, es fällt ein Schuss in die neue Richtung und ein Dummy fällt in wenigen Meter Abstand. Es soll aber das Dummy aus der gegenüberliegenden Richtung geholt werden. Das beschossene Dummy sammelt der Trainer wieder ein.
Keaton

Keeper



Dann werden mehre Dummies in einem Hang ausgelegt. Nach dem Schuss wird jeder Hund einzeln auf die Dummies eingewiesen ohne zu tauschen. Nachdem diese Stelle eingearbeitet ist, wird eine zweite Stelle, die im 90 Grad Winkel links zur ersten liegt, aufgebaut. Der Trainer wirft das Dummy an die neue Stelle, das Dummy wird beschossen. Dies ist eine Aufgabe für jeweils zwei Hunde. Der erste Hund wird auf das Dummy im Hang eingewiesen, das vorher beschossene anschliessend vom zweiten Hund geholt, dann wird die Position getauscht und die Übung entsprechend wiederholt.
Keaton


Rechts oberhalb des letzten Einweisepunktes im Hang wird ein weiterer Einweisepunkt eingerichtet. Dazu werden für jeden Hund um die dort stehenden Bäume zwei Dummies ausgelegt. Die Entfernung zwischen diesem Punkt und dem Hundeführer beträgt etwa 100 m. Der Weg dorthin führt über einen Vorsprung im Gelände und dann schräg den Berg hinauf. Zunächst arbeitet jeder Hund diese Stelle einzeln, dann folgt eine Doppelaufgabe. Es fällt rechts ein Dummy mit Schuss in den Hang (vom Anfang bereits bekannte Stelle), der erste Hund soll zunächst den Hang hinauf geschickt werden. Anschliessend holt der andere Hund das beschossene Dummy. Dann wird getauscht und die Übung wiederholt.
Fergus

Leiah

Als letzte Übung für heute werden in einer Reihe hintereinander Dummies ausgelegt. Nach der Reihe wird jeder Hund auf ein beschossenes Dummy eingewiesen. Damit endet ein schöner Trainingstag.
|